Niveaubeschreibung der Prüfungen des ÖSD

ÖSD-Prüfungen

Europaratsstufen



Grundstufe:
Die Lernenden haben auf dieser Stufe ausreichende Deutschkenntnisse, um sich im Privaten und beruflichen Bereich auf elementarer Ebene zu verständigen. Geprüft werden die Fertigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen, der Schwerpunkt liegt im Bereich des Verstehens.

Waystage level



Zertifikat Deutsch (= frühere Grundstufe 2):
Auf diesem Niveau sind die Fähigkeiten so weit fortgeschritten, dass sich die Lernenden problemlos in der Alltags- und Berufswelt zurechtfinden. Im Mittelpunkt steht die kommunikative Kompetenz, doch auch auf formale Korrektheit wird bereits geachtet.

Threshold level



Mittelstufe:
Die Kompetenz der Lernenden erstreckt sich bereits über die Alltagskommunikation hinaus bis hin zur Fachsprache und zeichnet sich durch hohe Korrektheit und situationsspezifische Angemessenheit aus.

Effectiveness level



Diplom Wirtschaftssprache Deutsch:
Diese Prüfung, die gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Österreich herausgegeben wird, setzt bereits ein sehr hohes Sprachniveau voraus und erfordert überdies fachsprachliche Kompetenz in Wirtschaftsberufen und wirtschaftsnahen Bereichen.

Mastery level

     ÖSD